 
Stadträtin Elisabeth Kollitsch
 Referentin für Städtische Betriebe und Land- und Forstwirtschaft
Bereitschaftsdienste für Notfälle außerhalb der Dienstzeiten
| Kontaktieren Sie die nachfolgenden Bereitschaftsdienste in Notfällen außerhalb der normalen Dienst- und Betriebszeiten! | |
|---|---|
| Abwasserbeseitigung | Tel.: +43 664 / 4404140 | 
| Bestattung | Tel.: +43 664 / 80257121 | 
| Wasserversorgung | Tel.: +43 664 / 80257148 | 
| Winterdienst | Tel.: +43 664 / 80257127 | 
serviceorientiert und bürgernahe
 Die Gemeindebetriebe sind für Sie da
Mithilfe der gemeindeeigenen Betriebe leistet die Stadtgemeinde Völkermarkt bestmögliches Bürgerservice für sämtliche Lebensbereiche.
Auch im Notfall außerhalb der regulären Dienstzeiten können Bürgerinnen und Bürger Hilfe über die jeweiligen Bereitschaftsdienste anfordern.
Gemeindebetriebe
Abfallwirtschaft
Der gemeindeinterne Betrieb Abfallwirtschaft umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Müllbeseitigung 
 Sammlung und Entsorgung von Restmüll und Biomüll im Gemeindegebiet von Völkermarkt (3100 Restmüllbehälter, 88 Biomüllbehälter)
 
- Getrennte Sammlung von Altstoffen (Altpapier, Kunststoffverpackungen, Altglas, Altmetalle, Alttextilien)
 
- Altstoffsammelzentrum
 Sammlung und Entsorgung von Sperrmüll, Holzabfällen, Eisenteilen, Problemstoffen, Altkunststoffe und Elektroaltgeräten.
Fr. Brigitte Jamnig
Büro Abfallwirtschaft
Umweltangelegenheiten
Umweltberatung
Tel.: +43 4232 / 2571 58
Hr. Ronald Nedwed
Betreuung Recyclinghof
Betreuung Altstoffsammelinseln 
 
Abwasserverband Völkermarkt - Jaunfeld
Organisation und Finanzierung
 Der Abwasserverband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechtes. Er ist nach privatwirtschaftlichen Richtlinien organisiert. Alle Mitarbeiter sind nach dem Kollektivvertrag für Baugewerbe und Bauindustrie angestellt. Die Leistungen werden auf Basis einer Kostenrechnung mit den jeweiligen Gemeinden abgerechnet (Kostenstellen). Die Finanzierung für die Herstellung der Anlagen erfolgt über Eigenmittel, Bundes- und Landesförderungen sowie Darlehen. Die Kanalgebühren werden für die Abwasserreinigung, die Erhaltung und Wartung der Anlagen, sowie zur Tilgung der Darlehen verwendet.
 
 Kontakt & Auskünfte:
 Abwasserverband Völkermarkt – Jaunfeld
 Kohldorf 77
 A - 9125 Kühnsdorf
 
 Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
 Montag und Mittwoch von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 
 Telefonische Auskünfte
 Tel.: +43 4232 / 89570
 
 E-Mail: office@awv-vj.at
 Homepage: www.awv-vj.at
 Bereitschaftsdienst für Notfälle außerhalb der Dienstzeiten
 Tel.: +43 664 / 4404140
Bestattung Völkermarkt
 
24 Stunden für Sie erreichbar unter:
 Tel.: +43 664 / 80257121
				Erlebnisschwimmbad Völkermarkt
Das Erlebnisschwimmbad Völkermarkt bietet Spiel und Spaß für Jung und Alt: solarbeheizte Becken, Strömungskanal, Ruhebecken mit Massagedüsen, Wasserpilz, Wasserrutsche, Beach Volleyball-Platz, Kinderspielplatz, gratis WLAN u.v.m.
 
 Erlebnisschwimmbad
 Strandbadweg 1, 9100 Völkermarkt
 Tel. +43 4232 / 2571 42
 E-Mail: voelkermarkt.schwimmbad@ktn.gde.at
Öffnungszeiten
| Mai | witterungsabhängig, täglich von 09:30 - 19:00 Uhr | 
| Juni | täglich von 09:00 - 20:00 Uhr | 
| Juli | täglich von 09:00 - 20:00 Uhr | 
| August | täglich von 09:00 - 20:00 Uhr | 
| September | witterungsabhängig | 
| Das Schwimmbad ist jedoch nur geöffnet, wenn ein Badebetrieb auch möglich ist. | (z. B. Einschränkungen durch Witterungslage, dringende Reparaturen, Personalsituation, etc.) | 
Kommunalgesellschaft Völkermarkt GmbH
Tel.Nr.: +43 4232 / 51203
 Fax: +43 4232 / 512034
 E-Mail: office@kommunal-vk.at
 www.kommunal-vk.at
 FN: 117549t, LG Klagenfurt
 UID Nr.: ATU55014601
 
 Generelle Tätigkeiten
-  	Errichtung und Vermietung von Gebäuden und Einrichtungen 
-  	Verwertung von Liegenschaften 
-  	Beteiligungen 
Aktuell verfügbare Mietobjekte finden Sie unter 
 www.kommunal-vk.at.
Veranstaltungszentrum NEUE BURG Völkermarkt
Die „NEUE BURG Völkermarkt“ ist das Veranstaltungszentrum für Ballveranstaltungen, Konzerte, Tanzveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, Faschingssitzungen, diverse Ausstellungen, Messen, Filmvorführungen, Theateraufführungen, Kabarettveranstaltungen, Fachvorträge, etc.
 Räumlichkeiten:
1. Altbau
 Sitzungssaal: ca. 140 m2
 Großer Saal (1.OG): ca. 320 m2  + Bühne (ca. 72 m2) und Balkon (ca. 60 m2)
 Nebenräume: U-Theke, Restaurant, Turm, Orchesterraum, Bühne mit Bühnengarderobe, Bühnengarderobe Zwischengeschoss, Balkon, Musikzimmer (2.OG)
  
2. Zubau
 Mittlerer Saal (1.OG): ca. 180 m2  + Bühne (ca. 25 m2) und Balkon (ca. 33 m2)
 Nebenräume: Restaurant, Theke, Küche, Balkon, Stiegenaufgang mit Foyer, Behinderten WC
 
 Erdgeschoss: Stiegenaufgang mit Foyer (Eingangsbereich)
 
 Kellergeschoss: Garderobe, WC-Anlagen
 
 Liftanlage (KG, EG, 1.OG):  barrierefrei
 Kontakt für Anfragen, Reservierungen, Buchungen:
 Frau Kassl
 E-Mail: angelika.kassl@ktn.gde.at  
 Tel. +43 4232/2571-11 
Städtisches Wasserwerk
Aufgaben des Wasserwerkes:
- Neubau und Erneuerung von Wasserleitungen
- Herstellung von Hausanschlüssen
- Reparatur von Rohrbrüchen
- Wartung der Anlagen (Hochbehälter, Tiefbrunnen, Quellen, Druckverstärkungsanlagen,…)
- Wasserzählertausch (alle 5 Jahre)
- Wasserzählerablesung (jährlich)
- Hydrantenüberwachung
- Versorgung von Wassergenossenschaften mit Trinkwasser (z.B. WG Lassein, WG St. Margarethen-Ost,…)
- 24h – Bereitschaftsdienst
 
Kenndaten des Wasserwerkes:
Versorgte Einwohner: ca. 8.300
 Wasserzähler: ca. 4.800 Stk
 Quellen: 5
 Brunnen: 2
 Hochbehälter: 8
 Fassungsvermögen gesamt: 1.715 m³
 Pumpstationen bzw. Druckverstärkungsanlagen: 12
 Länge der Transport- u. Versorgungsleitungen: ca. 200 km
 Hydranten: ca. 220 Stk.
 Verkaufte Wassermenge pro Jahr: ca. 550.000 m³
 Durchschnittlicher Tagesverbrauch pro Person: ca. 120-150 l
 Mitarbeiter:
Betriebsleiter & Verwaltung: Achim Streicher
 Wassermeister: Christian Kuschnig, Gerhard Schrattel, Florian Lippe, Christian Zippusch
 Helfer: Siegfried Wohlbauer
 Bereitschaftsdienst
 für Notfälle außerhalb der Dienstzeiten
 Tel.: +43 664 / 80257148
    
    
                        Wirtschaftshof / Bauhof der Stadtgemeinde Völkermarkt
Der Bauhof der Stadtgemeinde Völkermarkt befindet sich in der Bleistraße Nr. 16 und hat Normalbetriebszeiten vormittags von Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 12.00 Uhr (freitags bis 13:00 Uhr) und nachmittags von Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
  
Aufgabenbereiche des Bauhofes (Grobübersicht):
- Wartungs-/Instandhaltungsarbeiten öffentlicher Gebäude und Anlagen
- Wartungsarbeiten öffentlicher Maschinen, Geräte und Kraftfahrzeuge etc.
- Ortsbildpflege /-verschönerung
- Straßen und Verkehrsflächen
- Wasserversorgung
- Abfallbeseitigung
- Veranstaltungen
- Instandhaltung von Infrastruktur/Freizeiteinrichtungen
- Leistungen für den Natur-, Tier- bzw. Umweltschutz
- Sonstige Leistungen
Kontakt:  
 Ing. Armin Alic
 Tel. +43 664 / 802571 27
  
 
             
			 
 
 
 
 
 
																
																 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
